Mini Kühlschrank Test – Die besten kleinen Mini Bars im Vergleich
Produkt Empfehlung
Klarstein Manhattan Mini Kühlschrank
Der Klarstein Manhattan ist unsere Produkt-Empfehlung. Der kompakte Mini Kühlschrank überzeugt mit einem Fassungsvermögen von 35 Litern und seiner hohen Kühlleistung.

Preis-Leistungs-Empfehlung

Mobicool F16 Mini Kühlschrank
Der Mobicool F16 Mini Kühlschrank besitzt ein Fassungsvermögen von 15 Litern. Praktischerweise ist sein Türverschluss magnetisch, sodass die Tür fest schließt.
Bei einem Mini Kühlschrank handelt es sich um eine leichte, leise und handliche sowie stromsparende Kühlbox, die optimal zum Kühlen von einzelnen Lebensmitteln, Speisen, Getränkedosen- und Wasserflaschen verwendet werden kann.
Hier klicken für den besten Mini Kühlschrank für 2023
Das Platzangebot von kleinen Mini Kühlschränken ist bei gekonnter Ausnutzung des Stauraums als vollkommen ausreichend zu bewerten. Mini Kühlschränke sind perfekt geeignet, um geringe Mengen an Vorräten zu lagern. Ein kleiner Kühlschrank ist daher ideal für den Einsatz am Arbeitsplatz, beim Camping, im Hobbykeller oder aber im Gartenbereich geeignet.
Diese Art von Mini Bar kann einfach transportiert und fast überall platzsparend aufgestellt werden. Da moderne, technisch innovativ designte Mini Kühlschränke äußerst energiesparend sind, können sie bedenkenlos auch für die gewerbliche Nutzung einwandfrei benutzt werden, ohne sich dabei in Stromfresser zu verwandeln.
Inhalte
Mini Kühlschrank Test: Alles zum Thema kleine Mini Bar
Mini Kühlschrank Kauftipps
Beim Kauf von einem Mini Kühlschrank sollte man vor allem auf das Fassungsvermögen achten. Die Größe der Mini Bar spielt hierbei eine elementare Rolle, wenn beispielsweise 1 Liter und 2 Liter Getränkeflaschen in der Mini Bar verstaut werden sollen, muss der Tischkühlschrank ausreichend hoch sein. Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, kann ein kleiner Weinkühlschrank oder Getränkekühlschrank besser geeignet sein, da er die perfekte Größe für Weinflaschen hat. Wenn der Mini Kühlschrank mit einem Gefrierfach ausgestattet ist, sollte man in Erfahrung bringen wie viel Fassungsvermögen das Frosterfach bietet. In diesem Zusammenhang ist wichtig zu beachten, auf wie viel Grad das Eisfach vom Tischkühlschrank
heruntergekühlt werden kann.
Direkt zur Mini Kühlschrank Test Vergleichstabelle
Praktisch ist, wenn der Mini Kühlschrank über höhenverstellbare Standfüße verfügt, vor allem dann, wenn es als Unterbau-Kühlschrank verwendet werden soll. Ein weiteres nützliches Merkmal ist eine Innenraumbeleuchtung im Mini Kühlschrank. Auch die Nachhaltigkeit der zukünftigen Kosten, wie die Wartung, der effektive Stromverbrauch und die eventuellen Reinigungskosten müssen beim Mini Bar Kauf beachtet werden.
Soll der kleine Mini Kühlschrank oftmals transportiert werden oder als Camping Kühlschrank fungieren, ist es wichtig, dass der Tischkühlschrank an eine 12-Volt-Buchse im Auto angeschlossen werden kann. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Türanschlag: Bei den meisten Mini Bar Modellen befindet sich der Türanschlag serienmäßig auf der rechten Seite, bei vielen Tischkühlschrank Modellen ist der Anschlag auch wechselbar. Auch die Kühlleistung vom Mini Kühlschrank sollte den eigenen Ansprüchen gerecht werden, hierbei wird nach unterschiedlichen Klimaklassen und Energieeffizienzklassen differenziert.
Mini Kühlschränke sind aus unterschiedlichen Materialien verarbeitet, besonders langlebig und robust gegen Kratzer und Beschädigungen sind kleine Mini Kühlschränke aus Edelstahlmaterial oder aber Stahlblech. Tischkühlschränke mit einem Kunststoffgehäuse weisen dagegen schnell Gebrauchsspuren auf. Das Design eines Mini Kühlschranks spielt für viele Verbraucher ebenfalls eine elementare Rolle, soll der kleine Kühlschrank eher schlicht und modern vom Design sein oder fällt die Wahl eher auf einen Retro-Kühlschrank? Zu guter Letzt sollte man in Erfahrung bringen, wie leise oder laut der Mini Kühlschrank im Berieb ist – das ist vor allem dann wichtig, wenn man den Mini Kühlschrank im Heimbereich aufstellen möchte.
Bevor man sich für einen Tischkühlschrank entscheidet muss man sich zunächst einen Überblick über den momentanen Produktmarkt verschaffen. Es gibt diverse Preisspannen, Modelle und Hersteller von Mini Kühlschränken. Danach muss man sich über die eigenen Ansprüche klar werden: Welche Größe muss der Mini Kühlschrank besitzen, wie soll es aussehen, wie viel Leistung muss der kleine Kühlschrank entwickeln können und welche Ausstattung muss die Mini Bar gewährleisten?
Wenn diese Fragen geklärt sind, muss man die Tischkühlschrank Suchergebnisse eingrenzen. Gut beraten ist man, vor allem wenn der Mini Kühlschrank online bestellt werden soll, sich die diversen Modelle im Handel anzusehen. Danach sollten die Preise der Onlineshops und lokalen Fachhändler für eine Mini Bar verglichen werden. Ratsam ist es zudem, sich genau über den jährlichen durchschnittlichen Stromverbrauch vom Mini Kühlschrank zu erkundigen.
Kosten
Der Preis eines Mini Kühlschranks ist zunächst abhängig von der Größe, Ausstattung und dem Lieferumfang. Daher muss man sich vor dem Tischkühlschrank Kauf im Klaren sein, was für einen kleinen Kühlschrank man benötigt. Je nach eigenen Ansprüchen und Einsatzbereich kann man zwischen günstigen und sehr teuren Mini Bars auswählen.
Wenn man den Mini Kühlschrank über einen langen Zeitraum hinweg im Außenbereich oder zu gewerblichen Nutzen verwenden möchte, muss man zwischen 150 Euro und 200 Euro ausgeben. Falls man das Kühlgerät lediglich ein paar Mal im Jahr, zum Beispiel im Sommer zum Kühlen von Geränken nutzen möchte, muss man um die 50 Euro bis 80 Euro ausgeben. Für den Einsatz in Party- und Hobbykellern oder am Arbeitsplatz oder Büro sollte man zwischen 100 Euro und 150 Euro für die Mini Bar rechnen.
Tischkühlschrank Reinigung
Ein Mini Kühlschrank sollte mindestens 2 Mal im Jahr gründlich gesäubert werden. Um die Mini Bar optimal zu reinigen, sollten folgende Schritte befolgt werden:
- Zunächst muss der Temperaturschalter ausgedreht werden.
- Danach wird das Netzkabel der Mini Bar von der Stromquelle entfernt, um somit die Stromzufuhr zu unterbinden.
- In einem großen Gefäß oder Eimer wird nun 1 Liter Wasser mit 2 bis 3 Esslöffeln Backpulver gut vermischt.
- Mit dem Wassergemisch werden jetzt alle Innenwände des Mini Kühlschranks abgewischt.
- Mit der Wasser-Backpulver-Lösung werden danach alle Türdichtungen sowie alle vorhandenden Kunststoffteile am Tischkühlschrank gesäubert.
- Nach einigen Minuten Einwirkzeit werden die Wände gründlich mit klarem Wasser abgespült.
- Zum Schluss wird der Mini Kühlschrank mit einem sauberen Tuch vollständig trocken gewischt.
- Nun kann das Netzkabel wieder eingesteckt und der Temperaturregler angemacht werden.
Hinweis: Beim Reinigen des Mini Kühlschrankgeräts sollte man beachten, dass sich durch die Temperaturschwankungen die Kühlschrankteile verziehen. Vor allem dann, wenn man den Tischkühlschrank mit heißem Wasser reinigt. Daher ist es empfehlenswert, die gesäuberten Türdichtungen mit Vaseline einzureiben, damit diese lange elastisch bleiben und eine höhere Lebensdauer garantiert werden kann.
Direkt zur Mini Kühlschrank Test Vergleichstabelle
Vor- und Nachteile einer Mini Bar
Vorteile eines Mini Kühlschranks:
- ein Tischkühlschrank benötigt wenig Platz
- deutlich günstiger als ein großer Kühlschrank
- Stromverbrauch viel geringer
- kann auch im Auto verwendet werden
- für Festivals oder fürs Campen optimal
Nachteile eines Mini Kühlschranks:
- manche Flaschen sind zu groß
- Kapazität ist schnell erschöpft
Entfernung von Kratzern am kleinen Kühlschrank
Damit die Mini Kühlbox über einen langen Zeitraum hinweg wie neu aussieht, gibt es viele unterschiedlichen Methoden, um den Außenmantel und das Gehäuse der Mini Bar zu schützen. Zum einen hat man die Möglichkeit ein spezielles Politurwachs über den Außenmantel des Mini Kühlschranks zu verteilen. Dieser Vorgang sollte mindestens 2 Mal im Jahr wiederholt werden.
Das Wachs eignet sich allerdings nur um kleine Kratzer am Tischkühlschrank zu überdecken, falls größere Beschädigungen des Gehäuses der Mini Bar auftreten, kann man am besten eine Lackstift benutzen, um die betroffenen Bereiche am Mantel vom Mini Kühlschrank auszubessern. Die Anwendung von Politurwachs kann allerdings nur auf Kunststoffmänteln verwendet werden. Bei einem Mini Kühlschrank, der aus Edelstahl oder Stahlblech verarbeitet ist, müssen die beschädigten, zerkratzten Bereiche vollständig ausgewechselt werden.
Hier klicken für den besten Mini Kühlschrank für 2023
FAQs – Häufig gestellte Fragen über Mini Kühlschränke
Kann ein Mini Kühlschrank auch im Freien benutzt werden?
Mini Kühlschränke können auch im Freien benutzt werden, Solange Sie die notwendige Energiequelle auch bereitstellen können. Einige Tischkühlschrank Modelle werden mit einem 12 Volt Adapter für den Zigarettenanzünder geliefert, was eine Verwendung beim Campingausflug noch zusätzlich erleichtert. Achten Sie im Freien darauf, dass der Mini Kühlschrank einen guten und stabilen Standplatz hat und reinigen Sie ihn nach jeder Anwendung. Mit dem relativ geringen Eigengewicht eignen sich Mini Kühlschränke auch gut für den mobilen Einsatz.
Gibt es Hersteller von Mini Kühlschränken, die besonders zu empfehlen sind?
Die Liste an verschiedenen Herstellern von Mini Kühlschränken ist sehr lang. Etablierte Marken für eine Mini Bar sind zum Beispiel: Bosch, LG, Husky, Ardes, Klarstein, Dometic oder Becks. Auch andere Hersteller bringen qualitativ hochwertige kleine Kühlschränke auf den Markt. Wir empfehlen Ihnen Konsumententests und Kundenrezensionen bei Ihrer Mini Bar Produktwahl mit in Betracht zu ziehen.
Sind Mini Kühlschränke nur für Getränke geeignet?
Mini Kühlschränke sind auch dafür geeignet, fertige Speisen oder Lebensmittel gekühlt aufzubewahren. Natürlich können auch andere Dinge, die Sie gerne gekühlt haben, im Mini Kühlschrank platziert werden, wie zum Beispiel ein Kühl-Pack. Solange der Platz reicht, kann der Tischkühlschrank auch nach Wahl beladen werden. Einige Mini Bar Modelle sind zudem noch mit einem Gefrierfach ausgestattet und Sie können Nahrungsmittel sogar tiefgekühlt lagern.
Kann der Mini Kühlschrank auch in einem Auto bzw. einem Camper verwendet werden?
Ja, es gibt auch solche Tischkühlschrank Modelle im Handel zu erwerben. Sofern ein Mini Kühlschrank mit einem passenden Adapter für den Zigarettenanzünder (12 Volt) betrieben werden kann, ist er auch im Auto bzw. im Camper einsetzbar.
Ist ein Mini Kühlschrank leise genug, um im Schlafzimmer platziert zu werden?
Wie laut ein Mini Kühlschrank ist, wenn er in Betrieb genommen wird, hängt stark vom erworbenen Tischkühlschrank ab. Einige Tischkühlschrank Modelle sind sicherlich leise genug, um Sie im Schlafzimmer aufzustellen. Achten Sie am besten auf die genauen Herstellerangaben in der Produktbeschreibung und lesen Sie die diversen Kundenrezensionen zum Tischkühlschrank im Internet. Haben Sie einen besonders leichten Schlaf, dann werden Sie letztendlich wohl eher davon absehen, den kleinen Kühlschrank im Schlafzimmer aufzustellen. Ein leises Surren geben jedoch die meisten Mini Kühlschrank Modelle von sich.
Gibt es Mini Kühlschränke mit integriertem Gefrierfach?
Es gibt auch einzelne Modelle von Mini Kühlschränken zu erwerben, die mit einem Gefrierfach ausgestattet sind. Diese Art von Mini Bar eigenen sich zum Beispiel auch gut als Ersatzgerät für einen großen Kühlschrank in einem genügsamen Single-Haushalt.
Wie schwer ist ein Mini Kühlschrank ungefähr?
Hier gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Mini Bar Modellen. Je nach verwendeten Materialien und auch der Größe des kleinen Kühlschranks unterscheidet sich natürlich auch das Gewicht. Die meisten Mini Kühlschränke haben aber ein Eigengewicht zwischen 10 – 20 kg.
Tipps zur Produktpflege von Mini Kühlschränken
Mit einem Mini Kühlschrank ist das Kühlen von Getränken und Speisen nicht mehr auf die Küche und den Keller beschränkt. Der kleine Begleiter ist platzsparend und kann in jedem Raum sein neues Zuhause finden. Zudem sind einige Mini Kühlschrank Modell sogar für den mobilen Gebrauch bei Campingausflügen geeignet und werden mit einem 12 Volt Adapter für den Zigarettenanzünder geliefert. Wer sich einmal an den Mini Kühlschrank im Wohnzimmer gewöhnt hat, der möchte Ihn auch nicht mehr missen. Damit der Mini Kühlschrank aber möglichst langlebig bleibt und Ihnen gute Dienste erweisen kann, ist eine gewissenhafte Produktpflege unbedingt notwendig. Aber nicht nur die Lebensdauer wird dadurch verlängert, sondern auch die hygienischen Bedingungen für die Aufbewahrung von Speisen und Getränken im Tischkühlschrank kann so gewährleistet werden. Hier erfahren Sie, wie Sie bei der Produktpflege vom Mini Kühlschrank am besten vorgehen.
Tischkühlschrank reinigen und pflegen – So wird’s gemacht:
Kleine Kühlschränke zu reinigen kann eine wahrlich unliebsame Arbeit im Haushalt sein. Trotzdem muss die Produktpflege unbedingt regelmäßig durchgeführt werden, da sich oft Lebensmittelreste im Inneren ansetzen. Diese Reste formen einen hervorragenden Nährboden für verschiedene Keime und Bakterien. Im schlimmsten Fall kann es durch Vernachlässigung der Produktpflege vom Tischkühlschrank auch zu einer Gefährdung Ihrer Gesundheit kommen.
Oberflächlich sollten Sie den Mini Kühlschrank in regelmäßigen Abständen gut von grobem Schmutz und Staub befreien. Meist reicht hierfür ein trockener Lappen völlig aus. Verwenden Sie den Mini Kühlschrank aber gelegentlich auch auf Campingausflügen, dann kann es schon einmal zu etwas hartnäckigeren Verschmutzungen an der Außenseite kommen. Verwenden Sie in diesem Fall ein leicht feuchtes Tuch mit wahlweise etwas Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit aber nicht durch das Gehäuse ans Innere des kleinen Kühlschranks an die Technik gelangt. Hier könnte die Feuchtigkeit zu einem Kurzschluss führen und irreversible Schäden am Mini Kühlschrank anrichten.
Für eine gründliche Reinigung räumen Sie zuerst den gesamten Mini Kühlschrank aus und nehmen ihn von der externen Stromversorgung ab. Verfügt der kleine Tischkühlschrank über ein integriertes Gefrierfach und Sie müssen diesen erstmal abtauen, dann empfiehlt es sich, den Mini Kühlschrank in die Badewanne oder die Duschwanne zu stellen. Das abgetaute Wasser macht so sicher keine Umstände und da ein Mini Kühlschrank meist nur um die 15 kg wiegt, kann er auch sehr leicht umgestellt werden. Das Abtauen kann ein wenig dauern. Einige moderne Tischkühlschrank Modelle verfügen aber über eine Abtau-Automatik, die diesen Prozess deutlich beschleunigt. Lesen Sie am besten in der Produktbeschreibung der mitgelieferten Gebrauchsanweisung nach, ob Ihr Mini Kühlschrank ebenfalls über eine solche Ausstattung verfügt.
Oftmals können diverse Unterteilungen im Mini Kühlschrank einfach herausgenommen werden, so wie Glasplatten und Gitterfächer. Diese Einzelteile waschen Sie am besten per Hand mit warmen Wasser und etwas Spülmittel. Verwenden Sie aber keine aggressiven oder scheuernden Mittel und sehen Sie von der Verwendung besonders harter Putzutensilien (z.B.: Stahlwolle) ab. Diese Dinge können dem Kunststoff vom Tischkühlschrank stark zusetzen und sogar beschädigen.
Kleiner Tipp: Um eine besonders gründliche Reinigung mit desinfizierender Wirkung zu erlangen, können Sie wahlweise auch Essigwasser zur Tischkühlschrank Reinigung verwenden. Essig ist sehr gut dafür geeignet, unangenehme Gerüche zu beseitigen, die sich auch gerne einmal in einem Mini Kühlschrank entwickeln.
Für die Reinigung im Inneren des Mini Kühlschranks verwenden Sie am besten ebenfalls einen Lappen. Schütten Sie Wasser auf keinen Fall direkt in den kleinen Kühlschrank, sondern wischen Sie ihn aus. Auch hier können Sie Essigwasser verwenden, um auch gleichzeitig den Innenraum zu desinfizieren. Anschließend sollte der kleine Kühlschrank und die Einzelteile gut getrocknet werden, bevor die Regale wieder eingebaut werden. Nachdem alle Teile getrocknet sind und die Regale sich wieder im Mini Kühlschrank befinden, können Sie ihn wieder in Betrieb nehmen.
Sollte es zu diversen Funktionseinschränkungen am Tischkühlschrank kommen, dann sollten sie Reparatur- und Wartungsarbeiten am besten nur von ausgebildetem Fachpersonal durchführen lassen. Sobald Sie das Gehäuse in Eigenregie öffnen, verfällt auch die Garantie von Seiten des Tischkühlschrank Herstellers.
Das Reinigen von Kühlschränken kann eine sehr zeitaufwendige und auch etwas lästige Aufgabe sein, aber zum Glück handelt es sich hierbei lediglich um eine Mini-Ausführung dieses Geräts. Halten Sie sich an diese einfachen Tipps zur Produktpflege von Mini Kühlschränken, dann haben Sie bestimmt noch lange Zeit Freude an gekühlten Getränken aus dem Mini Kühlschrank, wo immer Sie das auch wollen.
Hier klicken für den besten Mini Kühlschrank für 2023